Unterhaltungskonzert: Samstag, 17. Januar 2026


Wir freuen uns, mit unseren Freunden und Gönnern ein gemeinsames Unterhaltungskonzert durchzuführen.

Getreu unserem Leitbild pflegen wir Jodlerfründe das traditionelle Liedgut und sind auch jederzeit offen für Neues.


Zentrum St. Michael Luzern-Littau

Konzertbeginn:  20.00 Uhr


Mitwirkende

  • Jodlerfründe Ruopige Reussbühl
  • Kleinformation Ruopige
    Luzia Minder, Claudia Blättler, Edi Bucher, Peter Berlinger, Erwin Schmid, Ruedi Koller, Hanspeter Thalmann
  • Jodelduett Sarina Fries - Peter Berlinger
  • Jodelduett Ursula Haller - Claudia Emmenegger
  • Gesangsduo Josef Schärli - Erwin Schmid
  • Begleitung Simon Haller
  • Sketch und Gesangs - Einlage Klubmitglieder
  • Buure Chörli Lozärnerland Grosswangen
  • Einlage Ländlerdrio Hodel - Stöckli - Zurfluh        
  • Ansage Klubmitglieder
  • Tanzmusik: Ländlerdrio Hodel - Stöckli - Zurfluh

Jodlerfründe Ruopige Reussbühl


Kleinformation Jodlerfründe Ruopige

Edi - Ruedi  - Hanspeter - Claudia - Luzia - Peter - Erwin


Jodelduett Jodlerfründe

Ursula Haller - Claudia Emmenegger


Jodelduett Jodlerfründe

 Sarina Fries - Peter Berlinger


Gesangsduo Jodlerfründe Ruopige

 Josef - Erwin


Simi Haller / Begleitung

Simon Haller machte im Alter von acht Jahren seine erste musikalische Erfahrung auf der Handorgel bei Claudia Muff. Fünf Jahre später gründete er mit Röbi Theiler sein erstes Duo, was sich als wegweisend für seine musikalische Laufbahn erwies. Mit dieser Formation nahm er an diversen Wettbewerben teil, gewann u. a. das Goldene Örgeli an der Steiner Chilbi und produzierte die CD «Schrämmpämm». 

Mit 20 Jahren trat Simon mit der Formation Haller-Häller auf. Diese Formation spielte für eine kurze Zeit an vielen Chilbis und Festen auf und brachte die erfolgreiche CD «e Chogelrondi Sach» heraus. Danach spielte Simon mit Elias Husistein in der Formation Husistein-Haller. Später gründete er zusammen mit Mäsi Kaufmann die Formation Top Swiss, mit welcher er neben traditioneller Ländlermusik auch Schlager, Oberkrainer, Musette und Eigenkompositionen spielt.


Buure Chörli Lozärnerland Grosswangen

Foto folgt


Ländlerdrio Hodel - Stöckli - Zurfluh

Foto folgt